0172 / 8435523
Seite wählen

Frau Rohde erzählt…

Ob Geburtstage, Hochzeiten oder Feste

erleben Sie Geschichten 

zeitlos l lebendig l berührend

mehr als zuhören

Ob Geburtstage, Hochzeiten oder Feste

erleben Sie Geschichten 

zeitlos l lebendig l berührend

Wir Menschenkinder brauchen Märchen, weil Märchen uns Mut machen, unsere Hoffnung wecken und uns zur Güte anstiften.

Heinrich Dickerhoff, Märchensammler, Autor und ehemaliger Präsident der Europäischen Märchengesellschaft

Christine Rohde

Geschichtenerzählerin

Nach vielen Jahren in meinem Handwerksberuf als Klavierbauerin spürte ich vor einiger Zeit das große Bedürfnis, weitere Fenster für künstlerisches Schaffen zu öffnen.

Durch Inspiration lieber Menschen um mich herum wurde ich erst einmal Klinikclownin.

Ich entdeckte jedoch, dass das Erzählen von Geschichten mich noch mehr im Herzen berührt und begeistert.

In meiner Ausbildung bei Klaus Dörre in Quern an der Ostsee - Märchenatelier Grüne Schlange - erfuhr ich die Tiefe und das Glücksgefühl, das beim Erzählen entstehen kann.

Wenn eine Geschichte mich berührt, die Bilder in mir lebendig sind und ich diese Ihnen als Zuhörer vermittle dann entsteht ein gemeinsamer intensiver Erlebnisraum.

 

weiterlesen

Die Wahrheit der Geschichten gemeinsam zu erleben schafft eine Verbindung, die mich als Erzählerin und Sie als Zuhörer bereichert nach Hause gehen lässt.

Und dass die Geschichten und Märchen wahr sind, dafür verbürgen wir Erzähler uns natürlich !

Diese Wahrheit liegt jedoch in jedem selbst und kann natürlich völlig unterschiedlich wahrgenommen werden.

Das macht doch die gemeinsam erlebte Geschichtenzeit so spannend und vielseitig!

Ich bin neugierig darauf, wie meine Geschichten in Ihren Ohren und in Ihrem Herzen nachklingen.

aktuelle Termine

29. Mai. 2025 | 20 Uhr bei der KLP | ZEETZER MÜHLE

Bei der diesjährigen KLP habe ich die Freude euch an 2 Terminen
Geschichten erzählen zu dürfen:

Ich erzähle Geschichten von Menschen aus aller Welt – von ihrem Mut, ihrer Verzweiflung, ihrer Hoffnung, ihrem Vertrauen und… von der Liebe.

Ein Programm für Erwachsene

Thomas Breckheimer spielt dazu auf der Harfe

Ort: Musik und Theater für die Seele
Zeetze 11
29487 Luckau

Zeit: 20:00 Uhr

Eintritt: 15,00 Euro oder 1 Sack trockenes Brennholz

http://www.zeetzermuehle.de

04. Juni 2025 |14 Uhr bei der KLP | ZEETZER MÜHLE

Bei der diesjährigen KLP habe ich die Freude euch an 2 Terminen
Geschichten erzählen zu dürfen:

Ich erzähle Geschichten von Menschen aus aller Welt – von ihrem Mut, ihrer Verzweiflung, ihrer Hoffnung, ihrem Vertrauen und… von der Liebe.

Je nach Publikum an diesem Termin für Menschen von 10 bis 101 Jahre

Thomas Breckheimer spielt dazu auf der Harfe

Ort: Musik und Theater für die Seele
Zeetze 11
29487 Luckau

Zeit: 14:00 Uhr

Eintritt: 15,00 Euro oder 1 Sack trockenes Brennholz

http://www.zeetzermuehle.de

folgen in Kürze

in Kürze

Archiv

13. Jan. 2025 | 16 Uhr im Aurelia Rosenhaus | LÜNEBURG

Im gemütlichen Wohnzimmer von Friederike Fuchsmann gibt es eine besondere Tradition: Jeden 13. des Monats wird der Raum zur Bühne für Erzählkunst und Kleinkunst. Diesmal habe ich die Feude, eingeladen zu sein, um mit einem augenzwinkernden Rückblick auf die Weihnachtsgeschichte zu beginnen. Außerdem möchte ich einige Winter- und Rauhnachtgeschichten mit Euch teilen – Geschichten, die wärmen, zum Schmunzeln anregen und ein wenig Magie in die dunklen Tage bringen.

Ich freue mich auf diesen besonderen Abend mit Euch!

Ort: Bögelstraße 30 in Lüneburg
Zeit: 16-17 Uhr
Eintritt : frei / um eine Spende in den Hut wird gebeten.

Extra: Es gibt Getränke und Kekse zum anschließenden Gespräch

ARCHIV: 18.Okt.2024 | 20 Uhr im One World REINSTORF | alte Schulstr.1

Hoi, meine liebe Seele“  Traditionelle georgische Lieder 

Diesmal darf ich ein Konzert begleiten. Seelenvolle Lieder aus Georgien dargeboten vom Trio Santeli. Die Lieder werden von mir in Erzählungen und Bildern eingebettet. Es ist eine wunderbare Gesamtkomposition

ARCHIV: 9. Sept. 2023 |14 Uhr Gutskapelle Barnstedt | MUSIKMEILE BARNSTEDT

Was geschah als der König lachte…“

Geschichten und Märchen für große und kleine Lauscher.

frei erzählt von Christine

musikalische Begleitung von Anita Rudolph

Benefizveranstaltung:
https://musikmeile-barnstedt.net

ARCHIV: 28.Sept.2023 | 19 Uhr im Serrahn | BERGEDORF

„Der kluge Rat einer freien Frau“

Christine erzählt Geschichten

von mutigen, klugen und gewitzten Frauen.

Lasst Euch verzaubern.

Kathlen Gerdau gibt den Geschichten einen schönen Rahmen auf der Konzertgitarre

Eintritt: VVK 10,00 Euro

Abendkasse: 15,00 Euro

Anmeldung bei Saalfeld@serrahneins.de

 

ARCHIV: 15.Okt.2023 | 14 Uhr im MARKK| HAMBURG

Märchen der Welt

Im hohen Norden: „Verzauberte Wälder- Verzaubertes Land“ – Märchenerzählung für Kinder und Erwachsene

Lasst Euch mitnehmen in den hohen Norden, wo die Samen leben. Hört Märchen und Mythen aus Schweden, Norwegen, Finnland und Russland. Erzählt wird von aufregenden magischen Begebenheiten: da braucht es viel Kraft und Mut und Entschlossenheit, damit endlich nach langer Finsternis über der Tundra die Sonne aufgehen kann; da kämpfen zwei mächtige Zauberer erbittert über die Herrschaft im Land, und ein junger Mann erfährt verschiedene Verwandlungen, bevor er am Ende als Seehund zu leben beschließt. Alles wird bestimmt durch eine tiefe Verbundenheit zur Natur, und auch diese Frage wird beantwortet: hat es die Samen schon immer gegeben?

Mit den Erzählerinnen: Christine Rohde und Angelika Rischer /  Märchenform Hamburg

ARCHIV: 11.+12. Nov.2023 | 5.Kieler Märchentage | Samstag: 20:00 | Sonntag: 11:30 | KIEL

„Vom Zaudern und Wagen, vom Zanken und Vertragen“
Erzähler*innen aus Schleswig-Holstein tragen Märchen aus aller Welt frei vor.

Für die 5. Kieler Märchentage haben sich sechs Erzähler*innen zusammengefunden:

Es sind dies ChrisTiane Delfs-Findeisen, Kai-Peter Kruse, Brigitte Harkou, Heike Jacobsen, Iris Casper und Christine Rohde.

Kai-Peter Kruse wird durch den Abend führen und ihn musikalisch umrahmen.

20 Uhr im Kulturforum Kiel

Eintritt: Vvk 15 Euro zzgl. Gebühr / AK 19 Euro

am 12.11. Kinderprogramm  11:30

Im Stadtmuseum Kiel

Tageskasse

 

ARCHIV: 08.Dez.2023 | 19 Uhr Gasthaus ohne LInde e.V. | NATENDORF

Christine Rohde und Kathlen Gerdau

Wie kann man Gott zum Lachen bringen? – erzähl ihm deine Pläne: 

Kathlen ist krank geworden und ich habe das Programm allein gegeben.

Es war auch eine gute Erfahrung und ich bin dankbar für diese Lektion

……………………………………………………………………………………………………

Adventliches Erzähl Konzert:

es ist die Zeit…“

Advent ist eine Zeit, in der wir auf Weihnachten warten, uns besinnen können und auch darüber nachdenken, was wir zu verschenken haben.

Christine Rohde erzählt in den Geschichten

vom Verschenken in verschiedenen Lebenslagen

(Eingerahmt und durchwoben werden die Geschichten mit festlichen Musik von Kathlen Gerdau auf der Gitarre)

Genießen Sie mit uns die Magie, die entsteht, wenn frei erzählte Geschichten, Musik,

und Sie als Lauschende einen gemeinsamen Raum kreieren.

Möge das Gehörte die Sinne erfreuen, das Herz berühren und die Seele nähren!

Um eine Spende in den Hut wird gebeten

 

Gasthaus ohne Linde e.V.
Golster Straße 10
29587 Natendorf

 

 

ARCHIV: 09.Dez.2023 | 17 Uhr St. Johannes Kapelle | ADENDORF

Christine Rohde und Kathlen Gerdau

Wie kann man Gott zum Lachen bringen?- Erzähl ihm deine Pläne

Kathlen war krank und die Sängerin Leonie Burgemeister ist flexibel und spontan eingesprungen. Danke liebe Leonie, das war ganz wunderbar!

Leonie Burgemeister

Adventliches Erzähl Konzert:

es ist die Zeit…“

Advent ist eine Zeit, in der wir auf Weihnachten warten, uns besinnen können und auch darüber nachdenken, was wir zu verschenken haben.

Christine Rohde erzählt in den Geschichten

vom Verschenken in verschiedenen Lebenslagen.

(Eingerahmt und durchwoben werden die Geschichten und Textemit festlichen Musik von Kathlen Gerdau auf der Gitarre)

Genießen Sie mit uns die Magie, die entsteht, wenn frei erzählte Geschichten, Musik,

und Sie als Lauschende einen gemeinsamen Raum kreieren.

Möge das Gehörte die Sinne erfreuen, das Herz berühren und die Seele nähren!

Um eine Spende in den Hut wird gebeten

 

Johanneskapelle der Emmausgemeinde

Dorfstr. 45

21365 Adendorf

 

 

ARCHIV: 17.Dez.2023 | 17 Uhr Michaelis Kirche - Gemeindesaal | LÜNEBURG

Christine Rohde

und Kathlen Gerdau

Das war ein ganz wunderbares Erzähl-Konzert! Vielen Dank an Kathlen und das Publikum!

…………………………………………………………………………………………………….

Adventliches Erzähl Konzert:

es ist die Zeit…“

Advent ist eine Zeit, in der wir auf Weihnachten warten, uns besinnen können und auch darüber nachdenken, was wir zu verschenken haben.

Christine Rohde erzählt in den Geschichten

vom Verschenken in verschiedenen Lebenslagen.

Eingerahmt und durchwoben werden die Geschichten mit festlichen Musik

von Kathlen Gerdau auf der Gitarre

Genießen Sie mit uns die Magie, die entsteht, wenn frei erzählte Geschichten, Musik,

und Sie als Lauschende einen gemeinsamen Raum kreieren.

Möge das Gehörte die Sinne erfreuen, das Herz berühren und die Seele nähren!

Im Gemeindesaal der St. Michaeliskirche Lüneburg

Um eine Spende in den Hut wird gebeten

 

 

Christine Rohde

Geschichtenerzählerin

Nach vielen Jahren in meinem Handwerksberuf als Klavierbauerin spürte ich vor einiger Zeit das große Bedürfnis, weitere Fenster für künstlerisches Schaffen zu öffnen.

Durch Inspiration lieber Menschen um mich herum wurde ich erst einmal Klinikclownin.

Ich entdeckte jedoch, dass das Erzählen von Geschichten mich noch mehr im Herzen berührt und begeistert.

In meiner Ausbildung bei Klaus Dörre in Quern an der Ostsee - Märchenatelier Grüne Schlange - erfuhr ich die Tiefe und das Glücksgefühl, das beim Erzählen entstehen kann.

Wenn eine Geschichte mich berührt, die Bilder in mir lebendig sind und ich diese Ihnen als Zuhörer vermittle dann entsteht ein gemeinsamer intensiver Erlebnisraum.

 

Erzählen fürs Publikum

Was möchten Sie hören?

Erzählen fürs Publikum

Was möchten Sie hören?

Die Anlässe sind vielfältig, wo eine gute Geschichte dem Rahmen Tiefe und Intensität verleiht.

Freude und Feiern
  • Hochzeiten
  • Jubiläen
  • Geburtstage
  • Taufen
  • Kaffeekränzchen
  • Seniorenheime

Ich komme zu Ihrer Feier und erzähle Geschichten, die zum Thema der Veranstaltung passen oder Ihren Wünschen entsprechen. Mit einer einfühlsamen musikalischen Begleitung sorge ich dafür, dass Sie eine angenehme Zeit haben. Sie können zusammenrücken, den Geschichten und Klängen lauschen, sich verzaubern lassen und anschließend gemeinsam Gedanken austauschen.

Trauer und Abschied
  • Am Krankenlager:
    Zuhause / Krankenhaus / Hospiz
  • Trauerfeiern
  • Beerdigungen

Als Hospizbegleiterin fühle ich mich besonders verbunden mit Menschen, die sich in Lebensprozessen befinden, die Krankheit, Abschied und Tod bedeuten. Gerne besuche ich Sie oder Ihre Angehörigen und erzähle einfühlsame Geschichten, die Mut machen, trösten oder unaussprechlichen Gefühlen Ausdruck verleihen können.